1.-Hilfe Bergwandern

1.-Hilfe Bergwandern

20220809 104332

Was tun im Notfall?

helping-each-other-g98d48b405 1920
1-Hilfe Kurs Bergwandern

Dieser Kurs ist für Jedermann geeignet, ohne Vorkenntnisse.

-Alarmierung
-Beurteilung eines Verunfallten
-Anwendung BasicLiveSupport AED-Gerät
-Was ist sinnvoll in der Rucksackapotheke?
-Alu-Rettungsdecke das Multitalent!
-Improvisationen, was können sie wie verwenden?
-Kopf-, Rücken-, Gelenk- und Muskelverletzungen.
 (Verstauchung, Zerrung, Bruch)
-Bandagen, schienen, transportieren?
-Höhenkrankheit / Mountain sickness. Was ist zu unternehmen?
-Herzinfarkt, Hirnschlag, Schock... Wie erkennen sie das?
 (Allergische Reaktionen)
-Bewustlosenlagerung
-Ausfall des Herz-Kreisalauf-Systems / Reanimation: Anwendung des      Defibrilators. usw...

Nach der theoretischen Einführung, begeben sie sich ins Gelände, wo Fallbeispiele sie erwarten. Auf einfache Art erhalten sie viel praktisches Wissen, das auf den aktuellen Richtlinien basiert. Dieser Kurs ist kostenpflichtig

Kursleitung: Bühler Heidi, Hiking Guide zert.
/Pmedic 3 IVR.
Dauer: 1/2-Tag ca. 4h.   50:50 inndoor/outdoor
Daten: in Bearbeitung, auf Anfrage.
Ort: Fiesch / Saanen / Kandersteg / Zermatt-Täsch Daten folgen und auf individuelle Afrage
Kosten:
1 Teilnehmer Fr.320.-
2 Teilnehmer Fr.160.- pro person
ab 3 Teilnehmer Fr.106.- pro Person
Gruppen individuelle Anfrage

Inclusive: Kursleitung, Kursunterlagen.
Exclusive: Reisespesen, Verpflegung und Getränke.

Bildnachweis: Pixaby und Heidi Bühler

1.-Hilfe Kurs, Bergwandern, Buchung und Auskunft

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!

Zur Bestätigung E-Mail erneut eingeben

20200519 135600
first-aid-ga248dc91d 1920
first-aid-g39ab5154d 1920
helicopter-g0941658fc 1920
rescue-workers-gbb0ebc390 1920
20190629 154815
20190712 161600
20200519 135543
thunderstorm-g1a844cd79 1280

Tour-Programm

20181022 133110
Man wird aussergewöhnlich, in dem man aussergewöhnliche Methoden probiert. Shi Heng Yi

Datenschutz nach revDSG.
Copyright/ Urheberrecht: Heidi Bühler

Wandertour Surprise: Täglich Berg-Wandern in Zermatt und Gstaad
Anfragen/ Anmeldung bis um 17.00 Uhr am Vortag.
Daily hiking tour surprise: Mountain hiking in Zermatt
 and Gstaad
Inquiries until 5.00 p.m. the day before.

Randonnée surprise: Randonnée en montagne, de Zermatt et Gstaad
Renseignements jusqu`à 17h la vielle.
(wo der beste Schnee liegt. where best conditions.)
Zeit/Time/Heure: 2,5-6h / 500-1200hm.
Tempo: 300hm/h
Level: easy-medium
Tourleitung: alle Touren werden immer von Bühler Heidi persönlich geführt
Die Touren sind kostenpflichtig. The Tours are chargeable, Les visites sont payantes.

1.-Hilfe Kurs für Berg- Wanderer
inkl. BasicLiveSuport-AED Anwendung
Was tun im Notfall?
Viel praktisches Wissen, auf einfache Art nach den aktuellen Richtlinien.
-Beurteilung eines Patienten.
-Rucksackapotheke
-Alu-Rettungsdecke das Multitalent.
-Kopf-, Rücken-, Gelenk- und Muskelverletzungen?
-Herzinfarkt, Hirnschlag, Schock, Allergien?
-Reanimation usw...
Kursleitung: Bühler Heidi, Paramedic 3 IVR/Wanderleiter
Dauer: 1/2 Tag 4h.
Daten: in Bearbeitung und auf Anfrage
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Der Kurs ist kostenpflichtig.

Bergwander-Kurse:
Cours de randonnée en montagne:
Mountain hiking course:
Zermatt,Gstaad,Binn..
Nähere Angaben finden sie im "Menu" links, oben.
 
Thèmes: Dangers, problèmes de neige ancienne et nouvelle, technique de marche, éboulis, franchissement de ruisseaux, sol gelé et humide, comportement lors d'orages, etc...
L`utilisation efficace des batons en randonnée?
Ces cours sont
également organisés individuellement, à la date souhaitée.
Topic:  Dangers, problems with old and new snow, walking technique, scree, crossing streams, frozen and wet ground, behavior during thunderstorms, etc...
The efficent use of hiking poles. How useful are sticks when hiking? These courses are also organized individually, on your desired date.

Inclusive: Kursleitung durch Heidi Bühler mountain hiking guide, cert. AGSM-SMT Winter niveau 3, cert. Trainer für Ausdauersportarten, im Breitensport für Bergsport, cert.
Exclusive: Mietmaterial, Reisespesen, Verpflegung und Getränke 
Management of cours: The copurse  are always personally guided by Heidi Bühler.

Anmeldung und Auskunft zu den Touren und Trainings jeweils
bis 17.00 Uhr am Vortag. Ihre Anmeldung ist erforderlich Die Touren sind kostenpflichtig!
Inscription et renseignements jusqu`en 17.00 h. L`inscription est obligatoire. Les visites sont payantes!
Registration and information until 5 p.m. Registration is required. The tours are chargeable!
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
Tel: 0041 79 403 16 94

Schneeschuh-Kurse:
Sichern sie sich ihren Kursplatz im Winter 23/24
Nähere Informationen finden sie unter:
"Schneeschuh-Kurse"
(oben links im Menu)


Leitung: Heidi Bühler, Mountain hiking guide, cert. SBV-SMT Winter niveau 3. cert.  Trainer für Ausdauersportarten im Breitensport für Bergsport.
(Bike, E-Bike, Jogging sind nicht im Angebot/not in offer)

Buchen sie jetzt auf dieser WebSeite 
Réserver via ce site
Booking through this website
or E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch














Tourprogramm Buchung

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!

Zur Bestätigung E-Mail erneut eingeben

Sicherheitscode
Neues Captcha anfordern
Bitte übertragen Sie den Code in das folgende Feld.
20230603 220609 1
Eiger
20200913 192236
Dufourspitze
20220809 102535
Dufourspitze
20220809 085159
Matterhorn
20210908 095052
Dom
20220731 100557
Pollux
20220901 110526
20200717 094521
20220101 132427
20211221 130827
20211108 140703
20200730 064736
20211108 131823
20200727 082321
20200820 123550
20221019 103430