Hinterlasse deine Spuren in der frisch verschneiten Winterlandschaft

Die Trainings werden nach Schneelage, Lawinensituation ausgewählt, und finden in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung.
Nach Schneesituation kann die Tour verschoben werden, oder an einem anderen Ort stattfinden.
Buchen sie.
Auskünfte per Online-Bestellformular oder kontaktieren sie mich per
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch oder per Telefon: 079 403 16 94
Kartenausschnitte und Höhenprofile aller Trainings, sind auf Verlangen
per E-Mail erhältlich.
Schneeschuhe und Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde können gemietet werden
Inclusive: Tour-Guide. Heidi Bühler, AGSM-SMT Winter niveau 3, zert, Trainer für Ausdauersportatren im Bergsport, Zert. Schneeschuhtourenleiterin, Zert. Höhenarbeiterin level1, zert.
Exclusive: Reisespesen, Verpflegung und Mietmaterial
Nach Schneesituation kann die Tour verschoben werden, oder an einem anderen Ort stattfinden.
Buchen sie.
Auskünfte per Online-Bestellformular oder kontaktieren sie mich per
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch oder per Telefon: 079 403 16 94
Kartenausschnitte und Höhenprofile aller Trainings, sind auf Verlangen
per E-Mail erhältlich.
Schneeschuhe und Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde können gemietet werden
Inclusive: Tour-Guide. Heidi Bühler, AGSM-SMT Winter niveau 3, zert, Trainer für Ausdauersportatren im Bergsport, Zert. Schneeschuhtourenleiterin, Zert. Höhenarbeiterin level1, zert.
Exclusive: Reisespesen, Verpflegung und Mietmaterial
Tschingelsee-Griesalp

Schneeschuhtour
Kondition:
Distanz: 8,9km. Auf-/Abstieg: 606müm. Wanderzeit: 5h
Über den Wasserweg vorbei am Hexenkessel in stetigem Aufstieg durch den Bergwald. Dieses ruhige Hochtal beschert uns den Blick zu den Andristen, Gspaltenhorn und Wissyfrau im Blüemlisalpmassiv.
(..Blüemlisalp i re Winternacht, nach däm i ha ä Schneeschuehtour gmacht... mit Übernachtig im Bärggasthus... Alperose chöme mir i Sinn... frei nach Hofer/Ammann und die Schmetterband).
Die untere Bundalp gibt uns den Blick frei, über das Tal bis zum Ärmighorn und Niesen. Auf dem Rückweg begleitet uns der imposante Pochtenfall und der tief gefrorene Dündenfall, zurück zum Tschingelsee, das gefrostete Wattenmeer des Berner Oberlandes.
Start: 09.00 Uhr PP Tschingel. Ende der Tour: 16.00 Uhr Der Start kann individuell angepasst werden.
Tourleitung: Heidi Bühler Schneeschuhtour-Guide, zert. AGSM-SMT Winter niveau 3, zert.
Kosten Erwachsene Fr.85.- pro Person bei 3 Buchungen
pro Person
Inklusive Mietmaterial. Exclusive Anreisespesen, essen und Getränke
Kondition:
Distanz: 8,9km. Auf-/Abstieg: 606müm. Wanderzeit: 5h
Über den Wasserweg vorbei am Hexenkessel in stetigem Aufstieg durch den Bergwald. Dieses ruhige Hochtal beschert uns den Blick zu den Andristen, Gspaltenhorn und Wissyfrau im Blüemlisalpmassiv.
(..Blüemlisalp i re Winternacht, nach däm i ha ä Schneeschuehtour gmacht... mit Übernachtig im Bärggasthus... Alperose chöme mir i Sinn... frei nach Hofer/Ammann und die Schmetterband).
Die untere Bundalp gibt uns den Blick frei, über das Tal bis zum Ärmighorn und Niesen. Auf dem Rückweg begleitet uns der imposante Pochtenfall und der tief gefrorene Dündenfall, zurück zum Tschingelsee, das gefrostete Wattenmeer des Berner Oberlandes.
Start: 09.00 Uhr PP Tschingel. Ende der Tour: 16.00 Uhr Der Start kann individuell angepasst werden.
Tourleitung: Heidi Bühler Schneeschuhtour-Guide, zert. AGSM-SMT Winter niveau 3, zert.
Kosten Erwachsene Fr.85.- pro Person bei 3 Buchungen
pro Person
Inklusive Mietmaterial. Exclusive Anreisespesen, essen und Getränke
Schneeschuhtour Tschingelsee-Griesalp Buchung
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Oberenegg-Hundsrügg

Oberenegg:
Kondition: Distanz: 8,3 km. Auf-/Abstieg: 444hm. Wanderzeit: 4h 20min.
Vom Jaunpass 1499müm. gehen wir gemütlich über die Ebene und steigen nun stetig, in hügeligem Gelände hinauf. Das geniale Panorama beim Gipfelkreuz zu den Freiburger Alpen und über das Simmental, bis zu den 4000ern des Hochgebirges, lädt uns zum Rasten ein..
Hundsrügg: (Dieser Zusatz bringt uns: Distanz: 3km. Auf-/Abstieg: 190hm. Wandezeit: 1h30min. zusätzlich.)
Nachdem wir den ultimativen Powder-Downhill genossen haben, gelangen wir zum Jaunpass zurück.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
LVS ist Pflicht
Start: 09.30 Uhr PP Jaunpass. Ende der Tour: Ca. 15.30 Uhr. PP. Jaunpass
Tourleitung: Bühler Heidi Schneeschuhtouren-Guide, zert. AGSM-SMT Winter niveau 3, zert.
Kosten: Erwachsene ab Fr. 85.- pro Person. bei 3 Buchungen.
Ecxl: Mietmaterial, Reisespesen, Verpflegung und Getränke.
Kondition: Distanz: 8,3 km. Auf-/Abstieg: 444hm. Wanderzeit: 4h 20min.
Vom Jaunpass 1499müm. gehen wir gemütlich über die Ebene und steigen nun stetig, in hügeligem Gelände hinauf. Das geniale Panorama beim Gipfelkreuz zu den Freiburger Alpen und über das Simmental, bis zu den 4000ern des Hochgebirges, lädt uns zum Rasten ein..
Hundsrügg: (Dieser Zusatz bringt uns: Distanz: 3km. Auf-/Abstieg: 190hm. Wandezeit: 1h30min. zusätzlich.)
Nachdem wir den ultimativen Powder-Downhill genossen haben, gelangen wir zum Jaunpass zurück.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
LVS ist Pflicht
Start: 09.30 Uhr PP Jaunpass. Ende der Tour: Ca. 15.30 Uhr. PP. Jaunpass
Tourleitung: Bühler Heidi Schneeschuhtouren-Guide, zert. AGSM-SMT Winter niveau 3, zert.
Kosten: Erwachsene ab Fr. 85.- pro Person. bei 3 Buchungen.
Ecxl: Mietmaterial, Reisespesen, Verpflegung und Getränke.
Hundsrügg
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Griesalp-Chistihubel

Kartenausschnitte und Höhenprofile aller Touren, sind auf Verlangen erhältlich.
Schneeschuhtraining Griesalp - Chistihubel
Angaben zu diesem Training erhalten sie auf Anfrage.
Das Training findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung. Das Trainingstempo ist moderat.
Trainingsleitung: Heidi Bühler, Schneeschuhtouren-Guide, Trainer für Ausdauersport. Zert.
Kosten: Erwachsene ab Fr.80.-
Jugendliche bis 16J. gratis in Begleitung eines Erwachsenen
Preis inkl. Materialmiete. Excl. Anreisespesen, Essen und Getränke
Daten: 2022: Dez: 12./ 23./ 29.
2023: Jan. 04./ 10./ 22.
Weitere Daten auf Anfrage:
Schneeschuhtraining Griesalp - Chistihubel
Angaben zu diesem Training erhalten sie auf Anfrage.
Das Training findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung. Das Trainingstempo ist moderat.
Trainingsleitung: Heidi Bühler, Schneeschuhtouren-Guide, Trainer für Ausdauersport. Zert.
Kosten: Erwachsene ab Fr.80.-
Jugendliche bis 16J. gratis in Begleitung eines Erwachsenen
Preis inkl. Materialmiete. Excl. Anreisespesen, Essen und Getränke
Daten: 2022: Dez: 12./ 23./ 29.
2023: Jan. 04./ 10./ 22.
Weitere Daten auf Anfrage:
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Tour-Programm
Tägliche Schneeschuhtour im BeO-Land
(wo Schnee liegt.)
Dauer: 2,5-6h
Level: easy-medium
Kosten ab Fr. 85.- bei 3 Pers.
siehe "Schneeschuh-Training"
Schneeschuh-Trainings und Touren:
Stage de randonnées en montagne et stage en raquettes
Mountain hiking training and snowshoe trainings
Angebote unter "Bergwander-Training" und "Schneeschuh-Training"
Anmeldung und Auskunft zu den Trainings jeweils
bis 16.00 Uhr am Vortag. Ihre Anmeldung ist erforderlich
Inscription et renseignements jusqu`en 16.00 h. L`inscription est obligatoire
Registration and information until 4 p.m. Registration is required
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
Tel: 079 403 16 94
Kosten Gruppentouren/-trainings: Wenn nicht anders Vermerkt.
Für Offerten und Tourplanung werden Fr. 100.- in Vorauszahlung berechnet. Der Betrag wird bei durchgeführter Tour angerechnet.
Coût des visites/entrainer de groupe: Sauf indication contraire.
CHF 100.- à l`avance seront facturés pour les offres et la montant sera crédité pour les visites guidées.
Group tours/trainings cost: Unless otherwise noted.
Fr. 100.- in advance will be charged for offers and tour planning. The amount will be credited for guided tours.
Gruppentouren/-Trainings und Touren: 1-20 Personen Fr. 350.- pro Tag
Einzelpersonen bei: 1 Person Fr. 350.- und Tag
2 Personen Fr. 180.- pro Teilnehmer und Tag
ab 3 Personen Fr. 150.- pro Teilnehmer und Tag
Wenn nicht anders vermerkt:
Exclusive: Mietmaterial, Reisespesen, Verpflegung und Getränke
Inclusive: Tourführung durch Heidi Bühler mountain hiking tourguide, cert. AGSM-SMT Winter niveau 3, cert. Trainer für Ausdauersportarten, im Breitensport für Bergsport, cert. (No bike)
Sauf indication contraire:
Exclus: Matérial de location et frais de déplacement
Inclus: Guide de randonnée, cert. AGSM-SMT hiver niveau 3. cert. Heidi Bühler entraineur pour les sports d`endurance. pour les sports de masse, dans les sports de montagne, cert.
(pas de vélo)
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch / Phone: +41 79 403 16 94
Unless tours cost:
Exclusive: Rental material and travel expenses.
Inclusive: Tour guide trough Heidi Bühler hiking guide, cert. AGSM-SMT winter level 3, cert. Coach for endurance sports, vor mass sport in mountain sport, cert. (no bike)
Book via the registration from or:
E-Mail: wandermanufactur@gmx.ch / Phone: +41 79 403 16 94
Schneeschuh-Kurse:
Sichern sie sich ihren Kursplatz
Nähere Informationen finden sie unter: Schneeschuh-Kurse
(links, oben im Menu)
Bergwander-Kurse:
Cours de randonnée en montagne:
Mountain hiking course:
Nähere Angaben finden sie im "Menu" links, oben.
Thèmes: Dangers, problèmes de neige ancienne et nouvelle, technique de marche, éboulis, franchissement de ruisseaux, sol gelé et humide, comportement lors d'orages, etc...
L`utilisation efficace des batons en randonnée?
Ces cours sont également organisés individuellement, à la date souhaitée.
Topic: Dangers, problems with old and new snow, walking technique, scree, crossing streams, frozen and wet ground, behavior during thunderstorms, etc...
The efficent use of hiking poles. How useful are sticks when hiking? These courses are also organized individually, on your desired date.
Buchen sie jetzt.
Réserver via ce site ou
Book through this website or
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
Leitung: Heidi Bühler, Mountain hiking guide, cert. SBV-SMT Winter niveau 3. cert. Trainer für Ausdauersportarten im Breitensport für Bergsport. (no Bike)
Links:
www.mountain-magic.at
(wo Schnee liegt.)
Dauer: 2,5-6h
Level: easy-medium
Kosten ab Fr. 85.- bei 3 Pers.
siehe "Schneeschuh-Training"
Schneeschuh-Trainings und Touren:
Stage de randonnées en montagne et stage en raquettes
Mountain hiking training and snowshoe trainings
Angebote unter "Bergwander-Training" und "Schneeschuh-Training"
Anmeldung und Auskunft zu den Trainings jeweils
bis 16.00 Uhr am Vortag. Ihre Anmeldung ist erforderlich
Inscription et renseignements jusqu`en 16.00 h. L`inscription est obligatoire
Registration and information until 4 p.m. Registration is required
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
Tel: 079 403 16 94
Kosten Gruppentouren/-trainings: Wenn nicht anders Vermerkt.
Für Offerten und Tourplanung werden Fr. 100.- in Vorauszahlung berechnet. Der Betrag wird bei durchgeführter Tour angerechnet.
Coût des visites/entrainer de groupe: Sauf indication contraire.
CHF 100.- à l`avance seront facturés pour les offres et la montant sera crédité pour les visites guidées.
Group tours/trainings cost: Unless otherwise noted.
Fr. 100.- in advance will be charged for offers and tour planning. The amount will be credited for guided tours.
Gruppentouren/-Trainings und Touren: 1-20 Personen Fr. 350.- pro Tag
Einzelpersonen bei: 1 Person Fr. 350.- und Tag
2 Personen Fr. 180.- pro Teilnehmer und Tag
ab 3 Personen Fr. 150.- pro Teilnehmer und Tag
Wenn nicht anders vermerkt:
Exclusive: Mietmaterial, Reisespesen, Verpflegung und Getränke
Inclusive: Tourführung durch Heidi Bühler mountain hiking tourguide, cert. AGSM-SMT Winter niveau 3, cert. Trainer für Ausdauersportarten, im Breitensport für Bergsport, cert. (No bike)
Sauf indication contraire:
Exclus: Matérial de location et frais de déplacement
Inclus: Guide de randonnée, cert. AGSM-SMT hiver niveau 3. cert. Heidi Bühler entraineur pour les sports d`endurance. pour les sports de masse, dans les sports de montagne, cert.
(pas de vélo)
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch / Phone: +41 79 403 16 94
Unless tours cost:
Exclusive: Rental material and travel expenses.
Inclusive: Tour guide trough Heidi Bühler hiking guide, cert. AGSM-SMT winter level 3, cert. Coach for endurance sports, vor mass sport in mountain sport, cert. (no bike)
Book via the registration from or:
E-Mail: wandermanufactur@gmx.ch / Phone: +41 79 403 16 94
Schneeschuh-Kurse:
Sichern sie sich ihren Kursplatz
Nähere Informationen finden sie unter: Schneeschuh-Kurse
(links, oben im Menu)
Bergwander-Kurse:
Cours de randonnée en montagne:
Mountain hiking course:
Nähere Angaben finden sie im "Menu" links, oben.
Thèmes: Dangers, problèmes de neige ancienne et nouvelle, technique de marche, éboulis, franchissement de ruisseaux, sol gelé et humide, comportement lors d'orages, etc...
L`utilisation efficace des batons en randonnée?
Ces cours sont également organisés individuellement, à la date souhaitée.
Topic: Dangers, problems with old and new snow, walking technique, scree, crossing streams, frozen and wet ground, behavior during thunderstorms, etc...
The efficent use of hiking poles. How useful are sticks when hiking? These courses are also organized individually, on your desired date.
Buchen sie jetzt.
Réserver via ce site ou
Book through this website or
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
Leitung: Heidi Bühler, Mountain hiking guide, cert. SBV-SMT Winter niveau 3. cert. Trainer für Ausdauersportarten im Breitensport für Bergsport. (no Bike)
Links:
www.mountain-magic.at
Tourprogramm Buchung
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Ausrüstung:
Warme Kleider im Zwiebelschalenprinzip, Regenjacke, warme Wanderschuhe, Wanderstöcke, Handschuhe, LVS, Schaufel und Sonde
(können gemietet werden), warme Getränke, Verpflegung aus dem Rucksack
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für selbst verursachte Unfälle übernimmt die Tourleitung keine Verantwortung. Die
Tourleiterin verfügt über eine Berufshaftpflicht-Versicherung, sowie über die nötigen Bewilligungen.
Für nachgewanderte Touren übernimmt die Tourleitung keine Haftung.
Bei dieser Web-Site handelt es sich um geführte Touren und keine Tourempfehlungen für Privat durchgeführte Touren.
Wetter und Lawinensituation müssen analysiert werden!
Für nachgewanderte Touren übernimmt die Tourleitung keine Haftung.
Bei dieser Web-Site handelt es sich um geführte Touren und keine Tourempfehlungen für Privat durchgeführte Touren.
Wetter und Lawinensituation müssen analysiert werden!
Ausrüstung

Schneeschuhe (können gemietet werden), Wanderstöcke, LVS, Schaufel, Sonde, warme Wanderschuhe, Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Regen-/Windschutz, Sonnenschutz, warmes Getränk, Verpflegung aus dem Rucksack. (wenn nichrt anders vermerkt). persönliche Medikamente, Halbtax/GA, Identitätskarte
Kosten
Für Organisation und die Durchführung, Leitung der Tour.
Gruppentour: Fr. 350.- 1-10 Gäste pro Tag. pauschal.
Individuelle Tour: Ganzer Tag Fr.350.-
Halber Tag, bis 4h Fr.250.- 1-10 Gäste, pro Tag
Gruppentour: Fr. 350.- 1-10 Gäste pro Tag. pauschal.
Individuelle Tour: Ganzer Tag Fr.350.-
Halber Tag, bis 4h Fr.250.- 1-10 Gäste, pro Tag
Versicherung
Die Tourleiterin und Veranstalterin verfügt über die vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung und über die Bewilligungen um die Angebote durch zu führen.
!-Versicherung ist Sache der Teilnehmer, für selbst verursachte Unfälle wird keine Haftung übernommen.
Insbesondere kann die Web-Siten Betreiberin, für Unfälle nicht haftbar gemacht werden, wenn sie selbständig die hier aufgeführten Touren nachwandern. Es handelt sich hierbei nicht um Tourvorschläge! Diese Touren verlangen eine präzise Wegführung. Die Schneeschuhtouren sind NICHT markiert.
!-Versicherung ist Sache der Teilnehmer, für selbst verursachte Unfälle wird keine Haftung übernommen.
Insbesondere kann die Web-Siten Betreiberin, für Unfälle nicht haftbar gemacht werden, wenn sie selbständig die hier aufgeführten Touren nachwandern. Es handelt sich hierbei nicht um Tourvorschläge! Diese Touren verlangen eine präzise Wegführung. Die Schneeschuhtouren sind NICHT markiert.
Selbstverantwortung
Bei den hier aufgeführten Touren handelt es sich um geführte Touren. Falls sie die Touren nachwandern, lehnt die
Tourleitung, für die von ihnen gewählte Wegführung und bei Unfällen jegliche Haftung ab.





