Hinterlasse deine Spuren in der frisch verschneiten Landschaft.
Power am Berg
Schneeschuhtouren
Die Touren werden nach Schneelage und Lawinensituation ausgewählt und verlaufen im mässig steilen Gelände. (unter 30° Hangneigung)
Ich habe mich spezialisiert auf Schneeschuhtouren, habe langjährige Erfahrung auf Schneeschuhen, auch in schwierigem Gelände und auf langen Touren.
Hier buchen sie die Spezialistin.
Die Lawinenzone sagt ihnen nicht, dass es für sie gefährlich sein kann, wenn sie ohne Kenntnisse über- unter- neben- oder durchlaufen!
Für Touren-Buchungen oder wenn sie Fragen haben, eine individuelle Tour buchen möchten. Für Auskünfte kontaktieren sie mich über das Buchungssystem oder per
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch Telefon: 079 403 16 94
Kosten:
Gruppen 1-10 Personen Fr. 350.- pro Tag
1 Person Fr. 350.-
bei 2 Personen Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person und Tour
Jugendliche bis 16 Jahre gratis.
Exclusive: Mietmaterial, Reisekosten und ÖV-Spesen sowie Verpflegung, wenn nicht anders publiziert.
Haftungsausschluss: Da sie den Weg nicht kennen, kann es gefährlich werden, falls sie sich auf eigenes Risiko auf diese Touren begeben. Die Schneeschuhtouren sind NICHT markiert!
Heidi Bühler lehnt jegliche Haftung ab, falls sie diese Touren selbständig nachwandern!
Schneeschuhtouren
Die Touren werden nach Schneelage und Lawinensituation ausgewählt und verlaufen im mässig steilen Gelände. (unter 30° Hangneigung)
Ich habe mich spezialisiert auf Schneeschuhtouren, habe langjährige Erfahrung auf Schneeschuhen, auch in schwierigem Gelände und auf langen Touren.
Hier buchen sie die Spezialistin.
Die Lawinenzone sagt ihnen nicht, dass es für sie gefährlich sein kann, wenn sie ohne Kenntnisse über- unter- neben- oder durchlaufen!
Für Touren-Buchungen oder wenn sie Fragen haben, eine individuelle Tour buchen möchten. Für Auskünfte kontaktieren sie mich über das Buchungssystem oder per
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch Telefon: 079 403 16 94
Kosten:
Gruppen 1-10 Personen Fr. 350.- pro Tag
1 Person Fr. 350.-
bei 2 Personen Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person und Tour
Jugendliche bis 16 Jahre gratis.
Exclusive: Mietmaterial, Reisekosten und ÖV-Spesen sowie Verpflegung, wenn nicht anders publiziert.
Haftungsausschluss: Da sie den Weg nicht kennen, kann es gefährlich werden, falls sie sich auf eigenes Risiko auf diese Touren begeben. Die Schneeschuhtouren sind NICHT markiert!
Heidi Bühler lehnt jegliche Haftung ab, falls sie diese Touren selbständig nachwandern!
Buchung und Auskunft
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Rauflihore

Condition: Distanz: 13 km. Auf-/Abstieg: 1336hm. Zeitbedarf: 6h
Von 1224müm. durch den Bergwald und über verschneite Alpweiden erreichen wir Grimmi 1740müm. Über das hügelige Gelände, stets aufwärts zur Grimmifurrggi 2022müm. Zum Schlussanstieg über den langen Gipfelgrat zum Rauflihore 2323müm.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Ski- und Schneeschuhtourer
Daten: Dez: 08./15./23.
Weitere Daten auf Anfrage
Von 1224müm. durch den Bergwald und über verschneite Alpweiden erreichen wir Grimmi 1740müm. Über das hügelige Gelände, stets aufwärts zur Grimmifurrggi 2022müm. Zum Schlussanstieg über den langen Gipfelgrat zum Rauflihore 2323müm.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Ski- und Schneeschuhtourer
Daten: Dez: 08./15./23.
Weitere Daten auf Anfrage
Rauflihorn
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Schwalmere

Kondition: Distanz: 16km. Auf-/Abstieg: 1517hm. Wanderzeit: 6h
Von Sulwald 1590müm. durch den Bergwald am Chüebodmi vorbei. Hinauf am magischen Ars vorbei nach Suls1900müm. Durch den kleinen Taleinschnitt zur Sousegg 2149müm.
Der steile Aufstieg bringt uns zu den imposannten Lobhörnern. wir queren den Hohgant 2673müm. und nehmen den Schlussanstieg zur Schwalmere 2777müm. mit Leichtigkeit und geniessen das gigantische Panorama vom Chasseral bis zum Schreckhorn in vollen Zügen.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Daten: Dezember: 15./ 23. / 26. Weitere Daten auf Anfrage
Ausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe oder Touren-Ski, Stöcke, Kleider im Zwiebelschalenprinzip. plus das Übliche..
Von Sulwald 1590müm. durch den Bergwald am Chüebodmi vorbei. Hinauf am magischen Ars vorbei nach Suls1900müm. Durch den kleinen Taleinschnitt zur Sousegg 2149müm.
Der steile Aufstieg bringt uns zu den imposannten Lobhörnern. wir queren den Hohgant 2673müm. und nehmen den Schlussanstieg zur Schwalmere 2777müm. mit Leichtigkeit und geniessen das gigantische Panorama vom Chasseral bis zum Schreckhorn in vollen Zügen.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Daten: Dezember: 15./ 23. / 26. Weitere Daten auf Anfrage
Ausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe oder Touren-Ski, Stöcke, Kleider im Zwiebelschalenprinzip. plus das Übliche..
Schwalmere
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Spitzhorli 2736müm

Condition:
Distanz: 12km. Auf-/Abstieg: 874m. Wanderzeit/Schnmeeschuh: 6h30Min
Vom Simplonpass 1993müm. über Hügel am Hopschusee 2018müm. vorbei.
In stetigem Aufstieg traversieren wir unter dem Tochuhorn zum Einstieg in das kleine Täli, mit der leicht ansteigenden, hügeligen Landschaft, entlang des Stzraffulgrates zum Undere Rossusee und hinauf zur Üsseri Nanzilicke 2601müm. Der Schlussanstieg über den Grat zum Gipfelkreuz des Spitzhorli 2736müm. belohnt uns mit dem einmaligen Panorama über den Simplonpass, Breithorn, Monte Leone und bis nach bella Italia hinunter.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
LVS ist Pflicht auf dieser Tour!
Tourdaten: Dezember: 03./ 06. / 12. / 20. / 25. weitere Daten auf Anfrage
Kosten:
1 Person Fr. 350.- pro Person
bei 2 Personen Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person und Tag
Exclusive Mietmaterial, Reisespesen und Verpflegung
Distanz: 12km. Auf-/Abstieg: 874m. Wanderzeit/Schnmeeschuh: 6h30Min
Vom Simplonpass 1993müm. über Hügel am Hopschusee 2018müm. vorbei.
In stetigem Aufstieg traversieren wir unter dem Tochuhorn zum Einstieg in das kleine Täli, mit der leicht ansteigenden, hügeligen Landschaft, entlang des Stzraffulgrates zum Undere Rossusee und hinauf zur Üsseri Nanzilicke 2601müm. Der Schlussanstieg über den Grat zum Gipfelkreuz des Spitzhorli 2736müm. belohnt uns mit dem einmaligen Panorama über den Simplonpass, Breithorn, Monte Leone und bis nach bella Italia hinunter.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
LVS ist Pflicht auf dieser Tour!
Tourdaten: Dezember: 03./ 06. / 12. / 20. / 25. weitere Daten auf Anfrage
Kosten:
1 Person Fr. 350.- pro Person
bei 2 Personen Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person und Tag
Exclusive Mietmaterial, Reisespesen und Verpflegung
Spitzhorli
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Unteres Tatelishore

Kondition: Distanz: 10.8km. Auf-/Abstieg: 878hn. Zeitbedarf: 6h 30min.
Von Sunnbühl zur Spittelmatte hinunter über hügeliges Gelände unter dem Altels vorbei. Über die Hochterrasse zum Gipfelkreuz des Unteren Tatlishore hinauf.
Weitere Angaben zur Tour erhalten sie auf Anfrage.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Tourleitung: Bühler Heidi, Schneeschuhtouren-Guide
Daten: Dezember: 17. / 20. / 25. / 30.
Weitere Daten auf Anfrage.
Kosten ab Fr. 88.- pro Person. Jugendliche bis 16 Jahren gratis
Exclusive: Anreisespesen, Verpflegung ung Getränke.
Von Sunnbühl zur Spittelmatte hinunter über hügeliges Gelände unter dem Altels vorbei. Über die Hochterrasse zum Gipfelkreuz des Unteren Tatlishore hinauf.
Weitere Angaben zur Tour erhalten sie auf Anfrage.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Tourleitung: Bühler Heidi, Schneeschuhtouren-Guide
Daten: Dezember: 17. / 20. / 25. / 30.
Weitere Daten auf Anfrage.
Kosten ab Fr. 88.- pro Person. Jugendliche bis 16 Jahren gratis
Exclusive: Anreisespesen, Verpflegung ung Getränke.
Unteres Tatelishorn
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Ammertespitz

Kondition: Distanz: 10.5km. Auf-/Abstieg: 743hm. Wanderzeit: 6h
Über die Engstligenalp 1950müm. erreichen wir in einem gemütlichen Anmarsch den Aufstieg zum Ammertepass 2443müm. und bewältigen den Schnlussaufstieg über den Grat zum Ammertespitz 2613müm. mit leichtigkeit.
Die Tour findet in mässig steilem _Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Tourleitung: Bühler Hedi, Schneeschuhtouren-Guide
Equipment: LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe, Wanderstöcke, warme Wanderschuhe, Verpflegung und warme Getränke aus dem Rucksack..
Daten: Dezember: 14./ 25./ 30.
Weitere Daten auf Anfrage.
Kosten: Ab Fr.88.- pro Person. Jugendliche bis 16 Jahren gratis
Exclusive: Mietmaterial, Anreisespesen, Verpflegung und Getränke.
Über die Engstligenalp 1950müm. erreichen wir in einem gemütlichen Anmarsch den Aufstieg zum Ammertepass 2443müm. und bewältigen den Schnlussaufstieg über den Grat zum Ammertespitz 2613müm. mit leichtigkeit.
Die Tour findet in mässig steilem _Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Tourleitung: Bühler Hedi, Schneeschuhtouren-Guide
Equipment: LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe, Wanderstöcke, warme Wanderschuhe, Verpflegung und warme Getränke aus dem Rucksack..
Daten: Dezember: 14./ 25./ 30.
Weitere Daten auf Anfrage.
Kosten: Ab Fr.88.- pro Person. Jugendliche bis 16 Jahren gratis
Exclusive: Mietmaterial, Anreisespesen, Verpflegung und Getränke.
Ammertespitz
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Schwarzsee-Zermatt

Kondition: Distanz: 10km. Aufstieg: 74hm. Abstieg: 1057hm. Zeitbedarf: 4h.
Panorama Schneeschuhtour vom aussichtsreichen Schwarzsee 2581müm. am Fusse des Matterhorns. Über die Hügellandschaft der Stafelalp, leicht abwärts zum Stafel 2199müm. Durch den Bergwald nach Furi 1832müm. und über verschneite Alpweiden nach Zermatt 1605müm. zurück.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Start: 10.00 Uhr Talstation Matterhorn-Express Zermatt, Fahrt nach Furi
Ende der Tour: ca. 16.00 Uhr
Tourleitung: Bühler Heidi, Schneeschuhtouren-Guide
Kosten: Fr.112.- pro Person
Inklusive: Tourführung, Bahnticket Schwarzsee einfach, Mietmaterial.
Exclusive: Reisespesen nach Zermatt, Verpflegung und Getränke.
Ab 25.04.22
Kosten:
1 Person Fr.350.-
bei 2 Personen. Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person und Tour
Exclusive: Mietmaterial. Reisespesen, Verpflegung und Getränke
Auf Anfrage: Vergünstigung für Gruppen ab 5 Personen.
Daten: Dezember: 10./ 19./ 22./ 30. Januar: 06.
Weitere Daten auf Anfrage
Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag
Panorama Schneeschuhtour vom aussichtsreichen Schwarzsee 2581müm. am Fusse des Matterhorns. Über die Hügellandschaft der Stafelalp, leicht abwärts zum Stafel 2199müm. Durch den Bergwald nach Furi 1832müm. und über verschneite Alpweiden nach Zermatt 1605müm. zurück.
Die Tour findet in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
Start: 10.00 Uhr Talstation Matterhorn-Express Zermatt, Fahrt nach Furi
Ende der Tour: ca. 16.00 Uhr
Tourleitung: Bühler Heidi, Schneeschuhtouren-Guide
Kosten: Fr.112.- pro Person
Inklusive: Tourführung, Bahnticket Schwarzsee einfach, Mietmaterial.
Exclusive: Reisespesen nach Zermatt, Verpflegung und Getränke.
Ab 25.04.22
Kosten:
1 Person Fr.350.-
bei 2 Personen. Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person und Tour
Exclusive: Mietmaterial. Reisespesen, Verpflegung und Getränke
Auf Anfrage: Vergünstigung für Gruppen ab 5 Personen.
Daten: Dezember: 10./ 19./ 22./ 30. Januar: 06.
Weitere Daten auf Anfrage
Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag
Schwarzsee-Zermatt
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Schneeschuhtouren Mehrtagestouren

2 oder 3 Tages Schneeschuhtouren
Kartenausschnitte und Höhenprofil aller Touren, sind auf Verlangen per E-Mail erhältlich.
Mehrtagestouren werden auf Anfrage, nach ihren wünschen (Datum und Tourauswahl) organisiert.
2-Tagestouren:
Ab Dezember 2022
Alle Angebote inclusive Tourführung. Exclusive ÖV-Spesen, Verpflegung und Getränke.
-Sunnbühl-Lämmerenhütte HP. Fr.750.- Inclusive Tourführung
-Sunnbühl-Berghaus Schwarenbach HP. Fr. 769.-
-Weissmieshütte HP Fr.738.- exclusive Gondelbahnfahrt.
---weitere Angebote auf Anfrage---
3.Tagestouren:
Schneeschuhtouren ab Hotel oder Berghütte
-Fiesch HP ab Fr.460.- inclusive Tourführungen. Exclusive ÖV-Spesen
-Saas Almagell Zimmer mit Frühstück ab Fr.450.- Inclusive Tourführungen. Exclusive ÖV-Spesen und Nachtessen / Getränke
Alle Touren finden in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
-Saanen. Zimmer mit Frühstück. ab Fr.350.- Inclusive Tourführungen. Exclusive ÖV-Spesen, Nachtessen und Getränke
-St.Antönien HP ab Fr.350.- Inkl Tourführungen. Exclusive Anreisespesen und Getränke
-Täsch: Übernachtung im Wellneshotel ab Fr.400.-
Alle Touren werden individuell auf die Kondition der Gäste geplant
Diese Angebote sind exclusive über hiking-heidibuehler buchbar.
Haben sie eine Wunschtour? Unverbindliche Anfrage erlaubt!
Kartenausschnitte und Höhenprofil aller Touren, sind auf Verlangen per E-Mail erhältlich.
Mehrtagestouren werden auf Anfrage, nach ihren wünschen (Datum und Tourauswahl) organisiert.
2-Tagestouren:
Ab Dezember 2022
Alle Angebote inclusive Tourführung. Exclusive ÖV-Spesen, Verpflegung und Getränke.
-Sunnbühl-Lämmerenhütte HP. Fr.750.- Inclusive Tourführung
-Sunnbühl-Berghaus Schwarenbach HP. Fr. 769.-
-Weissmieshütte HP Fr.738.- exclusive Gondelbahnfahrt.
---weitere Angebote auf Anfrage---
3.Tagestouren:
Schneeschuhtouren ab Hotel oder Berghütte
-Fiesch HP ab Fr.460.- inclusive Tourführungen. Exclusive ÖV-Spesen
-Saas Almagell Zimmer mit Frühstück ab Fr.450.- Inclusive Tourführungen. Exclusive ÖV-Spesen und Nachtessen / Getränke
Alle Touren finden in mässig steilem Gelände statt, unter 30 Grad Hangneigung!
-Saanen. Zimmer mit Frühstück. ab Fr.350.- Inclusive Tourführungen. Exclusive ÖV-Spesen, Nachtessen und Getränke
-St.Antönien HP ab Fr.350.- Inkl Tourführungen. Exclusive Anreisespesen und Getränke
-Täsch: Übernachtung im Wellneshotel ab Fr.400.-
Alle Touren werden individuell auf die Kondition der Gäste geplant
Diese Angebote sind exclusive über hiking-heidibuehler buchbar.
Haben sie eine Wunschtour? Unverbindliche Anfrage erlaubt!
Buchung und Auskunft
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!











Tour-Programm
News:
www.mountain-magic.at
Einzigartige Bergwandertouren in Österreich. Von Markus exclusive für sie ausgewählt.
Trainings gegen Höhenangst.
Surmonter votre peur de l'altitude
Overcome your fear of heights
Wollen sie endlich ihre Panikattaken im ausgersetzten Gelände überwinden. Haben sie es satt, immer deswegen absagen zu müssen..?
Bergwandertouren und Schneeschuhtouren:
Randonnées en montagne et balades en raquettes
Mountain hiking and snowshoe tours
Weitere Angebote finden sie unter "Wanderungen" und "Schneeschuhtouren"
Anmeldung und Auskunft zu den Touren jeweils bis 16.00 Uhr am Vortag.
Inscription et renseignements jusqu`en 16.00 h.
Registration and information until 5 p.m.
Zu den Touren und Kursen ist ihre Anmeldung erforderlich!!!
L`inscription est obligatoire pour les visites et les cours!!!
Registration is required for tours and courses!!!
In Gruppen bis 20 Teilnehmer.
Anmeldung und Auskunft: E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
oder Tel: 079 403 16 94
Kosten Gruppentouren: wenn nicht anders Vermerkt.
Coût des visites de groupe: Sauf indication contraire.
Group tours cost: Unless otherwise noted.
Gruppentouren: 1-10 Personen Fr. 350.- pro Tag
1 Person Fr. 350.-
2 Personen Fr. 175.-
3 Personen Fr. 117.-
ab 4 Personen Fr. 88.- pro Person
Jugendliche bis 16 Jahre gratis, in Begleitung eines Erwachsenen
Die Touren sind für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Les mineurs jusqu'à 16 ans gratuit, si accompagné d'un adulte
Les tours sont appropriés pour les enfants à partir de 10 ans
Young people up to 16 years free, accompained by an adult.
The tours are suitable for young people aged 10 and over!
Wenn nicht anders vermerkt:
Exclusive: Mietmaterial und Reisespesen.
Inclusive: Tourführung durch Heidi Bühler mountain hiking tourguide
Buchen sie ihre Touren und Kurse über das Anmeldeformular oder:
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch / Phone: 079 403 16 94
Sauf indication contraire:
Exclus: Matérial de location et frais de déplacement
Inclus: Guide de randonnée, Heidi Bühler
Réservez vos visites et cours via le formulaire d'inscription:
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch / Phone: +41 79 403 16 94
Unless tours cost:
Exclusive: Rental material and travel expenses.
Inclusive: Tour guide trough Heidi Bühler hiking guide
Book your tours and courses via the registration from or:
E-Mail: wandermanufactur@gmx.ch / Phone: +41 79 403 16 94
Wannihorn
Conditions: Distance: 5.3km. Auf-/abstieg: 555hm. Hikingtime: 3h 54min.
Von Hannigalp 2114 müm. in leichtem Anstieg durch den Wald und über Bergweiden zum gigantischen Panorama am Gipfelkreuz des Wannihorn 2669 müm.
Ab Mai ais Kombitour wandern / Schneeschuh
Daten: Mai: 16. / 21. weitere Daten auf Anfrage
Tour guide: Bühler Heidi, Mountainn guide hiking
Unters Tatelishore
Condition: Distanz: 11km. Auf-/Abstieg: 878hm. Wanderzeit: 7h
Von Sunnbühl 1932müm. steigen wir zur Spittelmatte 1871müm. ab.
Der Aufstieg nach Tatele 2229müm. bringt uns dem Ziel näher. Der leichte Anstieg bringt uns über die Hochebene zum Unteren Tatlishore 2497müm.
Daten: Mai: 17. / 24. / 30. weitere Daten auf Anfrage.
Start: 08.00 Uhr
Schwalmere
Kondition: Distanz: 16km. Auf-/Abstieg: 1517hm. Zeitbedarf: 6,5h
Weitere Informationen siehe "Schneeschuhtouren"
Datum: Juni: 29. Aug: 15. Sept: 26.
Weitere Daten auf Anfrage
Weisshornhütte
Distanz: 15.23km. Auf-/abstieg: 1626 hm. Wanderzeit: 7h 40 min.
Vom Tal steiler Aufstieg durch den Wald zum Jazz. Weiter über die Alpweiden mit dem gigantischen Panorama zur Weisshornhütte.
Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite nach Randa zurück.
Weitere Informationen siehe "Wanderungen"
Daten: 2022:July: 07./ 14/ 21. August: 20. 30. Sept: 25. Okt: 10. ...
Weitere Daten auf Anfrage.
Die Tour kann wegen der Schneelage abgeändert werden.
Tourleitung: Heidi Bühler, Mountain-hiking Guide
Exclusive: Anreisespesen und Verpflegung
Diverse Hütten-Touren auf Anfrage.
Gelmerhütte, Trifthütte, Gaulihütte, Rottalhütte, Silberhornhütte, Domhütte, Kinhütte, Capanna Regina Margherita, Rothornhütte. usw..
Siehe "Wanderungen"
Bergwander-Kurse:
Cours de randonnée en montagne:
Mountain hiking course:
Gstaad :
Mai: 29. Juni: 12/ 14./ 25./Juli: 10./ 12./ 24./ 26. August: 02./ 07./ 09./ 21. Sept: 20./ 27.
Zermatt:
Juni: 05. Juli: 03./ 05./ 17./ 28. August: 14./ 16./ 28. September: 25.
Oktober: 02.
Weitere Daten auf Anfrage
Tehema: Gefahren, Altschnee- und Neuschneeproblematik, Gehtechnik, Geröll, Bäche überqueren. Abhänge queren, gefrorener und nasser Boden, Verhalten bei Gewittern usw....
Der effiziente Einsatz von Wanderstöcken. Wie sinnvoll sind Stöcke beim Wandern?...
Diese Kurse werden ebenso individuell, an ihrem Wunschdatum organisiert.
Price:
Gruppen 1-10 Personen nur Fr. 350.-
Ab 3 Personen nur Fr.120.- pro Person
inkl. Kursunterlagen, course dokuments
Excluse: Reisespesen und Verpflegung.
Excluse: Travel expenses, lunch and drinks
Thèmes: Dangers, problèmes de neige ancienne et nouvelle, technique de marche, éboulis, franchissement de ruisseaux, sol gelé et humide, comportement lors d'orages, etc...
L`utilisation efficace des batons en randonnée?
Ces cours sont également organisés individuellement, à la date souhaitée.
Topic: Dangers, problems with old and new snow, walking technique, scree, crossing streams, frozen and wet ground, behavior during thunderstorms, etc...
The efficent use of hiking poles. How useful are sticks when hiking? These courses are also organized individually, on your desired date.
Buchen nur über diese Website. oder
Réserver via ce site ou
Book through this website or
E-Mail: wandermanufaktur@gmx.ch
Leitung: Heidi Bühler, Mountain guide hiking
Nordic Walking Events
Täglich auf Anfrage.
Kosten: Gruppen 1-10 Personen nur Fr. 52.-/h.
Tourprogramm Buchung
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Ausrüstung:
Warme Kleider im Zwiebelschalenprinzip, Regenjacke, warme Wanderschuhe, Wanderstöcke, Handschuhe, LVS, Schaufel und Sonde
(können gemietet werden), warme Getränke, Verpflegung aus dem Rucksack
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für selbst verursachte Unfälle übernimmt die Tourleitung keine Verantwortung. Die
Tourleiterin verfügt über eine Berufshaftpflicht-Versicherung, sowie über die nötigen Bewilligungen.
Für nachgewanderte Touren übernimmt die Tourleitung keine Haftung.
Bei dieser Web-Site handelt es sich um geführte Touren und keine Tourempfehlungen für Privat durchgeführte Touren.
Wetter und Lawinensituation müssen analysiert werden!
Für nachgewanderte Touren übernimmt die Tourleitung keine Haftung.
Bei dieser Web-Site handelt es sich um geführte Touren und keine Tourempfehlungen für Privat durchgeführte Touren.
Wetter und Lawinensituation müssen analysiert werden!