1.-Hilfe High Altitude Trekking

1.-Hilfe-Workshop Bergwandern
Alle Kurse und Workshops sind für Erwachsene konzipiert.
All courses and workshops are designed for adults.
Mit der Alpine-Notfall Manufaktur im Notfall richtig handeln. Trotz guter Vorbereitung, Tourenplanung und Durchführung, kann es beim Bergwandern zu Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen kommen. Speziell bei Notfällen im alpinen Gelände ist Erste-Hilfe-Wissen essentiell. Nur so kann im Ernstfall schnell und sicher gehandelt werden.
Du lernst die Grundlagen lebensrettender Sofortmassnahmen und kannst gezielt mit einfachen Mitteln im Ernstfall reagieren.
Dieser Kurs ist für Jedermann geeignet, ohne Vorkenntnisse.
-Alarmierungskette
-Beurteilung eines Verunfallten
-Anwendung BasicLiveSupport AED-Gerät
-Was ist sinnvoll in der Rucksackapotheke?
-Alu-Rettungsdecke das Multitalent!
-Höhenkrankheiten / Mountain sickness.
Nach der theoretischen Einführung, erhältst du viel praktisches Wissen das auf den aktuellen Richtlinien basiert.
Kurs-Instructor: Bühler Heidi, Bergwander-Guide zert. WSL-SLF Schnee und Lawinen A, SMT-SBV Winter 3 zert. Paramedic 3 IVR. AdA ZA-DL SVEB1 zert.
Dauer: 1 Tag ca. 4h.
Start: 13.00 Uhr
Daten:
2024 Ort und Datum individuell auf Anfrage über diese Website
Preis: Fr.195.- pro Person ab 3 Teilnehmern
Gruppenpreis ab 6 Teilnehmer auf Anfrage
Inclusive: Kursinstructor, Kursunterlagen.
Exclusive: Reisespesen, Verpflegung und Getränke,
Bezahlende Teilnehmer gesucht.
Bildnachweis: Pixaby und Heidi Bühler
Alle Kurse und Workshops sind für Erwachsene konzipiert.
All courses and workshops are designed for adults.
Mit der Alpine-Notfall Manufaktur im Notfall richtig handeln. Trotz guter Vorbereitung, Tourenplanung und Durchführung, kann es beim Bergwandern zu Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen kommen. Speziell bei Notfällen im alpinen Gelände ist Erste-Hilfe-Wissen essentiell. Nur so kann im Ernstfall schnell und sicher gehandelt werden.
Du lernst die Grundlagen lebensrettender Sofortmassnahmen und kannst gezielt mit einfachen Mitteln im Ernstfall reagieren.
Dieser Kurs ist für Jedermann geeignet, ohne Vorkenntnisse.
-Alarmierungskette
-Beurteilung eines Verunfallten
-Anwendung BasicLiveSupport AED-Gerät
-Was ist sinnvoll in der Rucksackapotheke?
-Alu-Rettungsdecke das Multitalent!
-Höhenkrankheiten / Mountain sickness.
Nach der theoretischen Einführung, erhältst du viel praktisches Wissen das auf den aktuellen Richtlinien basiert.
Kurs-Instructor: Bühler Heidi, Bergwander-Guide zert. WSL-SLF Schnee und Lawinen A, SMT-SBV Winter 3 zert. Paramedic 3 IVR. AdA ZA-DL SVEB1 zert.
Dauer: 1 Tag ca. 4h.
Start: 13.00 Uhr
Daten:
2024 Ort und Datum individuell auf Anfrage über diese Website
Preis: Fr.195.- pro Person ab 3 Teilnehmern
Gruppenpreis ab 6 Teilnehmer auf Anfrage
Inclusive: Kursinstructor, Kursunterlagen.
Exclusive: Reisespesen, Verpflegung und Getränke,
Bezahlende Teilnehmer gesucht.
Bildnachweis: Pixaby und Heidi Bühler
1.-Hilfe Kurs, High-Altitudewandern, Buchung und Auskunft
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!