Save in Mountain Hiking-/Bergwander-Workshop Click here to revoke the Cookie consent

Save in Mountain Hiking-/Bergwander-Workshop

20190708 165504

Save in Mountains Hiking - Workshop

20200519 152802
All courses and workshops are designed for adults.
You learn: Planing, assesssing the circumstances ans assessing what has been learned, meteo, factor human, 1.-Aid, stages of hypothermia, use aluminium rescue blanket the all-rounder, rolling planning the mountain hiking mantra, what to do in a thunderstorm? Old and fresh snow problems, hiking techniques in the field....
We practice one-to-one walking techniques in rough and slippery terrain. Im scree on slippery grassy slopes and so on...
3x3 reduction method. "When it thunders, the lightning has missed you."
Correct behavior in thunderstorms. What to do when the helikopter comes...?, 1st-Aid.
Old and fresh snow problems avalanche situation frozen subsoil and icy places which cross. Tour planning, Meteo, Factor Human.
You can find out more details in this course in the field.
The course takes place in the Alps, no courses are held in the lowlands and hills.
The offers are chargeable

Course dates:

Your destination:
2025/26: April-Oktober 
Data on request and inscription.

Start: 9 a.m. Meeting point, "Your destination".
End: ca 4 p.m.
Registration required by / until 5 p.m. 5 days before.
Workshop-Instructor: Heidi Bühler performed personally
Your registration is mandatory.

Workshop Instructor Buehler Heidi: 
Hiking guide zert. Working on hanging rope niveau 1 SBV zert, SMT-SBV Winter 3 zert. WSL-SLF Snow and avalanche basic course A&B, Trainer for endurance sports, in mountainsport, cert. FFA CF-AT FSEA cert.

Inclusiv: Tour guide, extensive course documents
Exclusive: Travel expenses, food and drinks, rental material

(Photo credit: Heidi Bühler)

Save in Mountain Hiking-/ Sicher Bergwandern - Workshop

20200519 152736
Von null auf einzigartig!

Alle Workshops und Kurse sind für Erwachsene konzipiert.
Planung, beurteilen der Verhältnisse und des Geländes, Meteo, der Faktor Mensch, 1.-Hilfe, Unterkühlungsstadien, die Alu-Rettungsdecke das Multitalent, Rollende planung das Bergwander-Mantra. Was tun bei Gewitter? Lauftechniken im Gelände, Alt- und Neuschneeproblematik, Höhenkrankheiten, usw...

Möchtest du in einer Gruppe von Gleichgesinnten, die Schönheit der Bergwelt aus nächster Nähe erleben und gleichzeitig die Sicherheit auf deinen Wanderungen verbessern? Dann ist mein Bergwander-Workshop genau das richtige für dich!
Egal, ob du Beginner bist oder bereits erfahrener Wanderer, in meinem Workshop lernst du alles, was du für eine sichere und erfolgreiche Bergwanderung benötigst. Ich zeige dir die besten Techniken und gebe dir wertvolle Tips. Der Kurs umfasst sowohl theoretische, wie auch praktische Einheiten. Du lernst die Planung, Beurteilung des Geländes und den Faktor Mensch einzuplanen. "Wenn es donnert hat der Blitz dich verpasst" Das korrekte Verhalten bei Gewittern. 1.-Hilfe beim Bergwandern. "Was ist zu tun, wenn der Heli kommt...", Alt- und Neuschnee- Problematik.  Auf einer Wanderung unterwegs wirst du das gelernte ausprobieren und den effizienten Gebrauch der Wanderstöcke erlernen. Dabei werden wir auf gut markierten, leichten bis mittelschweren Bergwanderwegen unterwegs sein um das gelernte zu festigen.
Wir bieten Ein-Tages Workshops und Zwei-Tages Workshops an. Melde dich noch heute an und tauche ein in die faszinierende Welt des Bergwanderns! Ich freue mich auf dein Wissensdurst, um gemeinsam in den Alpen unterwegs zu sein. 

Workshop-Daten 2025:
Ort:
April - Oktober:
Daten individuell auf Anfrage, Buchung und Buchungsbestätigung.

Start: 09.00 Uhr Meetingpoint Ende: ca. 16.30 Uhr
Deine Anmeldung ist erforderlich bis um 17.00 Uhr am Vortag auf dieser Webseite. Die Workshops findet nur mit bestätigter Anmeldung statt.

Ort:
2025 April-Oktober
Daten individuell auf Anfrage

Start: 09.35 Uhr Meetingpoint  Ende: ca. 17.00 Uhr
Deine Anmeldung ist erforderlich bis 17.00 Uhr am Vortag

Workshop-Instructor: Bühler Heidi
Bergwander-Instructor, Trainer für Ausdauersport, SMT-SBV Winter 3, WSL-SLF Schnee und Lawinen A&B, Arbeiten am hängenden Seil 1, AdA ZA-DL zert.

Inclusive: umfangreichs Kursdokument, Kursinstructor
Exclusive: Reisespesen, Mietmaterial, Essen und Getränke.

(Copy right, Bildnachweis: Heidi Bühler)
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!

Zur Bestätigung E-Mail erneut eingeben

Sicherheitscode Neues Captcha anfordern
Bitte übertragen Sie den Code in das folgende Feld.
20230726 193059

Altschnee mit Hohlräumen

20190621 132847
Vieille neige avec caries
Old snow with cavities

Das trügerische an Schnee vom letzten Winter, er ist meist noch relativ fest, hat aber oftmals grosse Hohlräume darunter.
20190712 161600
004883
20240806 172515

News

20181022 133110
Man wird aussergewöhnlich, in dem man aussergewöhnliche Methoden probiert. Shi Heng Yi

Alle Touren, Kurse und Workshops sind für Erwachsene konzipiert.
Alle Angebote sind kostenpflichtig.

Buchung über diese Website bis um 17.00 Uhr am Vortag!


Overcoming fear of heights - Workshop
Will you  accept the challange?
The uneasy feelingyou getz when traversing  steep slopes and balancing on extremely steep straights will disapear with a few basic exercises that give you confidence and security so that you can overcome these issues freely and easily. Tje airy rope park becomes our training area.
Höhenangst überwinden-Workshop
Nimmst du die Herausforderung an?
Dein mulmiges Gefühl, wenn du steile Flanken traversierst und über ausgesetzte Grate balancierst, wird sich verflüchtigen mit ein paar grundlegenden Übungen die dir Selbstvertrauen und Sicherheit geben, damit du frei und unbeschwert diese Stellen überwinden kannst.
Der luftige Seilpark wird unser Übungsgelände.
---------------------------------------------------------------------------

High Altitude Adaptation Training Workshop
You will learn the basics of how altitude training works and carry it out straight away. You will soon feel the effect.
Dates dayli from 2500m

Höhensnpassungs-Training
Du lernst die Grundlagen, die Wirkungsweise des Höhentrainings und führst dieses gleich aus. Die Wirkung daraus wirst du bald spüren.
Daten täglich ab 2500m

Formation d`adaptation en altitude
Vous apprenez les bases du fonctionnement de l`entrainement en altitude et  vous le faites immédiatement. Tu en ressentiras bientot l`effe
Dates: Quotidiennement de 2500m
-------------------------------------------------------------------------

Course Avalanche: 1 Day
 Planing, terrain assessment, faktor human,
LVS-search, risk management. According to the guidelines of, SMT-SBV/WSL-SLF. Also suitable for ski touring.
Booking: dayli, until 5p.m. the day before.
Course Instructor: Buehler Heidi, Snowshoe tour instructor, SMT Winter3, SLF Snow and avalanches A&B, Course instructor SVEB1 Zert.
Look at "Lawinen-Workshop"

Cours Avalanche:
Special, Que fait la zone avalancheuse en été? voir "Lawinen-Workshop"

Lawinen-Workshop
Buchung über diese Webseite
Daten und Ort auf "Lawinen-Workshop":
1-Tag: Dez.-Mai 2025/26:
Planung, Einzelhang Beurteilung, Faktor Mensch
Alarmieren, LVS-Suche, Bergung, Risikomanagement
. Nach den Richtlinien von SMT-SBV / WSL-SLF. Auch für Skitourer geeignet.
Kurs-Instructor: Bühler Heidi, Snowshoe tour instructor, SMT-SBV Winter3 zert, WSL-SLF Schnee und Lawinen A&B,  AdA ZA-DL zert.

Der Kurs wird nach den Schneebedingungen und dem Können der Teilnehmer gestaltet. 
Booking über das Buchungsformular unten. Beschreibung unter "Lawinen-/Schneeschuh Workshop"
--------------------------------------------------------------------------
Glacier-Workshop:
Reservation via this website!
2025:
Januar - Dezamber:  on request.
Information can be  found in the "navigation bar" on the top left "Glacier- Workshop"
Topic: How does a glacier works? Glacier growth and melting, Hydrology of the glacier, Debris covered glaciers, Future forecasts, Microplastiques sur le glacier, etc..
Cours  instructor by Heidi Bühler personell, Snowshoe tour- and mountain hiking Instructor cert, SMT-AGSM winter 3 cert, WSL-SLF snow and avalanches A&B, trainer for endurance sports cert, FESA1
These courses are also organized individually, on your desired date.
Gletscher-Workshop:
2025: 
Daten:  Januar-Dezamber auf Anfrage
Booking über diese Webseite! Informationen findest du in der "Navigationsliste" links, oben. "Gletscher-Workshop"
Inalt: Wie funktioniert ein Gletscher, Gletscherwachstum und Gletscherstscher rückzug, Hydrologie des Gletschers, Schutt bedeckte Gletscher, Zukunftsprognosen, Mikroplastik auf dem Gletscher,  usw..
Inclusive: Kursleitung durch Heidi Bühler persönlich, AGSM-SMT Winter niveau 3, cert. WSL-SLF Schnee und Lawinen A&B, Schneeschuhtouren- und Bergwander-Instructor, usw...
Atelier de Glacier:
Reservation via ce site.
2025: Janvier - Dezembre  sur demande.
Les informations se trouvent dans le "bare de navigation" en haut à gauche.. "Atelier de glaciers" 
Thèmes: Comment fonctionne un Glacier? Croissance et fonte des glaciers,Hydrologie du glacier, Glaciers couverts se débris, Prévisions futures, Microplastics on the glacier, etc...
Instructeur de course: Bühler Heidi personell, snowshoe hiking Guide zert.,
SMT-SBV Hiver 3, WSL-SLF neige et avalanches A&B, 
Ces cours sont également organisés individuellement, à la date souhaitée.

---------------------------------------------------------------------------
Safe mountain hiking workshop
Dates on request
Workshop-Instructor: Buehler Heidi
Reservation via this website.
The exact destination will be announced and is designed according to the snow conditions and the participants.
Tour instructor: Bühler Heidi, personell Snowshoe tour guide. ABV-AMT winter 3, SLF-SMT snow and avalanches A&B. 
Registration is mandatory. Booking via the booking form. 
Sicher Bergwandern-Workshop
Daten und Zeit auf Anfrage
Workshop-Instructor: Buehler Heidi
Atelier randonnée en montagne en toute sécurité
Dates sur demande
Instructor d`atelier: Buehler Heidi
--------------------------------------------------------------------------













Tourprogramm Buchung
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!

Zur Bestätigung E-Mail erneut eingeben

Sicherheitscode
Neues Captcha anfordern
Bitte übertragen Sie den Code in das folgende Feld.
Eiger
20200913 192236
Dufourspitze
20220809 102535
Dufourspitze
20220809 085159
Matterhorn
20210908 095052
Dom
20220731 100557
Pollux
20220901 110526
20200717 094521
20211221 130827
20220101 132427
20211108 140703
20200730 064736
20211108 131823
20200727 082321
20190718 160130 1
20200820 123550
20221019 103430