Lawinen-Workshop

Was tun wenn
die Lawine unten ist?
Automatisieren der Abläufe!
Der Stresslevel kann sich bei einem Lawinenniedergang ins unermessliche steigern.
Was ist zu Tun? Wie viele sind verschüttet? Wie ist die Notrufnummer?
Zeit ist der entscheidende Faktor, wenn Personen in einer Lawine verschüttet sind. 10Min...15Min...30Min... Die Überlebenschancen nehmen schon nach 10Min. rapide ab. 50% der ganz Verschütteten Personen werden nur noch tot geborgen. Das sind die Facts.
Das Automatisieren der Abläufe ist bei einer Lawinenverschütteten-Suche besonders wichtig!
Auf einer Schneeschuhtour erarbeiten wir ein Grundwissen, das jeder Schneeschuhtourer haben sollte!
Sie lernen den Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde.
Anhand des aktuellen Lawinenbulletins und eines Schneeprofils, beurteilen wir das Gelände und wählen die passende Route. Dieser Kurs wird 1:1 lerning by doing (lernen und anwenden) durchgeführt.
Der Kurs findet in mässig steilem Gelände statt.
Kursdaten:
Simplonpass:
2023: Dez.-März Daten nach Schneelage individuell für sie organisiert, auf Anfrage und Buchung,
Kursleitung: Heidi Bühler, Schneeschuhtour Guide zert.
SMT-SBV Winter 3 zert.
Gstaad:
2023: Dez.-März täglich. Daten individuell auf Anfrage und Buchung,
Kursleitung: Bühler Heidi Schneeschuhtour-Guide zert.
SMT-SBV Winter 3 zert.
Start: 08.30 Uhr Ende: ca, 16.00 Uhr
Kandersteg:
2023: Dez.-März Daten individuell für sie organisiert, nach Anfrage und Buchung,
Kursleitung: Heidi Bühler Schneeschuh-Guide, zert.
SMT-SBV Winter 3 zert.
Start: 09.00 Uhr Ende: ca. 16.00 Uhr
Zermatt:
2023: Dez.-April täglich
Alle Anmeldung bis um 17.00 Uhr am Vortag.
Auch kurzfristig möglich.
Weitere Daten, Orte und Touren nach Absprache möglich. Die Kurse werden immer Individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.
Im Schneeschuh-Workshop ist Lawinenkunde ein Bestandteil.
Workshop-Leitung: Heidi Bühler, Schneeschuhtouren-Guide, zert.
AGSM-SMT Winter niveau 3, zert, Trainerin für Ausdauersport im Bergsport, zert. Paramedic 3 IVR+, zert. Höhenarbeit Level 1, zert.
Dauer: 1 Tag
Preis: In der Navigationsliste
inklusive: Umfangreiche Kursunterlagen de/franz/engl, Kursleitung
Exclusice: Miete Schneeschuhe, LVS, Schaufel und Sonde. Reisespesen, Verpflegung und Getränke
Falls du über 70 Jahre alt bist, kontaktiere dein Arzt bitte vor der Buchung.
Im Schnee der Lawine kannst du nur abwarten. Du bist definitiv auf das Handeln anderer Tourengänger angewiesen!
(Bildnachweis: Heidi Bühler)
Automatisieren der Abläufe!
Der Stresslevel kann sich bei einem Lawinenniedergang ins unermessliche steigern.
Was ist zu Tun? Wie viele sind verschüttet? Wie ist die Notrufnummer?
Zeit ist der entscheidende Faktor, wenn Personen in einer Lawine verschüttet sind. 10Min...15Min...30Min... Die Überlebenschancen nehmen schon nach 10Min. rapide ab. 50% der ganz Verschütteten Personen werden nur noch tot geborgen. Das sind die Facts.
Das Automatisieren der Abläufe ist bei einer Lawinenverschütteten-Suche besonders wichtig!
Auf einer Schneeschuhtour erarbeiten wir ein Grundwissen, das jeder Schneeschuhtourer haben sollte!
Sie lernen den Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde.
Anhand des aktuellen Lawinenbulletins und eines Schneeprofils, beurteilen wir das Gelände und wählen die passende Route. Dieser Kurs wird 1:1 lerning by doing (lernen und anwenden) durchgeführt.
Der Kurs findet in mässig steilem Gelände statt.
Kursdaten:
Simplonpass:
2023: Dez.-März Daten nach Schneelage individuell für sie organisiert, auf Anfrage und Buchung,
Kursleitung: Heidi Bühler, Schneeschuhtour Guide zert.
SMT-SBV Winter 3 zert.
Gstaad:
2023: Dez.-März täglich. Daten individuell auf Anfrage und Buchung,
Kursleitung: Bühler Heidi Schneeschuhtour-Guide zert.
SMT-SBV Winter 3 zert.
Start: 08.30 Uhr Ende: ca, 16.00 Uhr
Kandersteg:
2023: Dez.-März Daten individuell für sie organisiert, nach Anfrage und Buchung,
Kursleitung: Heidi Bühler Schneeschuh-Guide, zert.
SMT-SBV Winter 3 zert.
Start: 09.00 Uhr Ende: ca. 16.00 Uhr
Zermatt:
2023: Dez.-April täglich
Alle Anmeldung bis um 17.00 Uhr am Vortag.
Auch kurzfristig möglich.
Weitere Daten, Orte und Touren nach Absprache möglich. Die Kurse werden immer Individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.
Im Schneeschuh-Workshop ist Lawinenkunde ein Bestandteil.
Workshop-Leitung: Heidi Bühler, Schneeschuhtouren-Guide, zert.
AGSM-SMT Winter niveau 3, zert, Trainerin für Ausdauersport im Bergsport, zert. Paramedic 3 IVR+, zert. Höhenarbeit Level 1, zert.
Dauer: 1 Tag
Preis: In der Navigationsliste
inklusive: Umfangreiche Kursunterlagen de/franz/engl, Kursleitung
Exclusice: Miete Schneeschuhe, LVS, Schaufel und Sonde. Reisespesen, Verpflegung und Getränke
Falls du über 70 Jahre alt bist, kontaktiere dein Arzt bitte vor der Buchung.
Im Schnee der Lawine kannst du nur abwarten. Du bist definitiv auf das Handeln anderer Tourengänger angewiesen!
(Bildnachweis: Heidi Bühler)
Lawinen-Workshop Booking
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!
Beurteilung
Welches Risiko darfs denn sein...?
1. Gering:
-Allgemein günstige Lawinensituation.
-Es sind keine Alarmzeichen feststellbar.
-Lawinen können nur vereinzelt, vorwiegend an extrem steilen Hängen ausgelöst werden.
-Lawinenauslösung ist nur bei grosser Zusatzbelastung an Einzelstellen in extrem Steilhängen möglich.
-1/5 des Winters ausgegeben.
-ca. 3% der Todesopfer.
2. Mässig:
Mehrheitlich günstige Lawinensituation.
-Alarmzeichen können vereinzelt auftreten.
-Lawinen können vor allem an sehr steilen Hängen, der im Lawinenlagebericht angegebenen Expositionen und Höhenlagen ausgelöst werden.
-Grössere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten.
-Laswinenauslösung vor allem bei grosser Zusatzbelastung an den angegebeneb Steilhängen möglich.
-Ca. 1/2 des Winnters ausgegeben.
-Ca. 25% der Todesopfer.
3. Erheblich:
-Kritische Lawinensituation.
-Wumgeräusche und Risse sind typisch.
-Lawinen können vor allem an Steilhängen der im Lawinenlagebericht angegebenen Expositionen und Höhenlagen leicht ausgelösst werden.
-Spontane Lawinen und Fernauslösungen sind möglich.
-Lawinenauslösung bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich.
-Ca. 1/3 des Winters ausgegeben.
-Ca. 60% der Todesopfer.
4. Gross:
-Sehr kritische Lawinensituation.
-Spontane und oft auch sehr grosse Lawinen sind wahrscheinlich.
-An vielen Steilhängen können Lawinen leicht ausgelösst werden.
-Fernauslösungen sind typisch.
-Wumgeräusche und Risse sind häufig.
-Lawinenauslösung bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich.
-Für wenige Tage des Winters ausgegeben.
-Ca. 10% der Todesopfer
5. Sehr gross:
-Ausserordentliche Lawinensituation.
-Viele sehr grosse und extrem grosse, spontane Lawinen sind zu erwarten.
-Diese können Strassen und Siedlungen in Tallagen erreichen
-Spontan sind grosse, mehrfach auch sehr grosse Lawinen, auch in mässig steilem Geländezu erwarten. Sehr selten prognostiziert.
-Katastrophenlawinen, für Skitouren nicht relevant
-Man bleibt zuhause.
1. Gering:
-Allgemein günstige Lawinensituation.
-Es sind keine Alarmzeichen feststellbar.
-Lawinen können nur vereinzelt, vorwiegend an extrem steilen Hängen ausgelöst werden.
-Lawinenauslösung ist nur bei grosser Zusatzbelastung an Einzelstellen in extrem Steilhängen möglich.
-1/5 des Winters ausgegeben.
-ca. 3% der Todesopfer.
2. Mässig:
Mehrheitlich günstige Lawinensituation.
-Alarmzeichen können vereinzelt auftreten.
-Lawinen können vor allem an sehr steilen Hängen, der im Lawinenlagebericht angegebenen Expositionen und Höhenlagen ausgelöst werden.
-Grössere spontane Lawinen sind nicht zu erwarten.
-Laswinenauslösung vor allem bei grosser Zusatzbelastung an den angegebeneb Steilhängen möglich.
-Ca. 1/2 des Winnters ausgegeben.
-Ca. 25% der Todesopfer.
3. Erheblich:
-Kritische Lawinensituation.
-Wumgeräusche und Risse sind typisch.
-Lawinen können vor allem an Steilhängen der im Lawinenlagebericht angegebenen Expositionen und Höhenlagen leicht ausgelösst werden.
-Spontane Lawinen und Fernauslösungen sind möglich.
-Lawinenauslösung bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich.
-Ca. 1/3 des Winters ausgegeben.
-Ca. 60% der Todesopfer.
4. Gross:
-Sehr kritische Lawinensituation.
-Spontane und oft auch sehr grosse Lawinen sind wahrscheinlich.
-An vielen Steilhängen können Lawinen leicht ausgelösst werden.
-Fernauslösungen sind typisch.
-Wumgeräusche und Risse sind häufig.
-Lawinenauslösung bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich.
-Für wenige Tage des Winters ausgegeben.
-Ca. 10% der Todesopfer
5. Sehr gross:
-Ausserordentliche Lawinensituation.
-Viele sehr grosse und extrem grosse, spontane Lawinen sind zu erwarten.
-Diese können Strassen und Siedlungen in Tallagen erreichen
-Spontan sind grosse, mehrfach auch sehr grosse Lawinen, auch in mässig steilem Geländezu erwarten. Sehr selten prognostiziert.
-Katastrophenlawinen, für Skitouren nicht relevant
-Man bleibt zuhause.
Go or not go!?
Beurteilungs und Entscheidungsrahmen
Unter dem System 3x3 Reduktionsmethode, verbirgt sich das einordnen von Informationen und Beobachtungen in den drei Kategorien: Planung Zuhause, Planung vor Ort, rollende Planung untertwegs.
Verhältnisse (Wetter, Temperatur, Schneelage, usw.), Gelände: (Steilheit, Schneelage, Schneeart, Wald, Freiflächen, usw..)
und Faktor Mensch: (wer kommt mit, sind alle fit für diese Tour, gibt es Unwohlsein unterwegs...?)
Details erfahren sie in meinem Kurs!
Beurteilungs und Entscheidungsrahmen
Unter dem System 3x3 Reduktionsmethode, verbirgt sich das einordnen von Informationen und Beobachtungen in den drei Kategorien: Planung Zuhause, Planung vor Ort, rollende Planung untertwegs.
Verhältnisse (Wetter, Temperatur, Schneelage, usw.), Gelände: (Steilheit, Schneelage, Schneeart, Wald, Freiflächen, usw..)
und Faktor Mensch: (wer kommt mit, sind alle fit für diese Tour, gibt es Unwohlsein unterwegs...?)
Details erfahren sie in meinem Kurs!
Schneequalität
News
Man wird aussergewöhnlich,
in dem man aussergewöhnliche Methoden probiert. Shi Heng Yi
Tour-Programm links in der Navigationsliste/Tour program left in the navigation bar./Programme de la visite à gauche dans la barre de navigation
1-Tag Swiss tainable - Gletscherworkshop am grossen Aletschgletscher
Daten: Oktober: 07. / 16.
Anmeldung erforderlich.
1 Tag und 2 Tage: Swiss tainable Gletscher und Matterhorn-Workshop
https://www.ticketino.com/de/event/matterhorn-glacier-workshop-zermatt/181968
Daten: Oktober: 07./ 16.
Anmeldung erforderlich
1Tag und 2 Tage: Swiss tainable und Plaine Morte-Workshop
1-Tag ab Crans Montana Daten: Auf Anfrage
2-Tage ab Lenk Daten: Oktober 07.
Nähere Infos in der Navigationsliste "Bergwander-Workshop"
Anmeldung erforderlich!
Bergwanderung Surprise:
geführte Bergwanderung in Zermatt täglich buchbar
Zeit/Time/Heure: 2,5-6h / 500-1200hm.
Level: easy-medium
Tourleitung: alle Touren werden immer von Bühler Heidi personell geführt. Anmeldung ist immer erforderlich!
Die Touren werden nach den Bedingungen und dem Können der Teilnehmer/innen gestaltet.
Anfragen/ Anmeldung bis um 17.00 Uhr am Vortag.
Die Touren sind kostenpflichtig.
Randonnée surprise:
Randonnée en montagne, de Zermatt toute le jour.
La visite exacte sera annoncée la veille et est concue en fonction des conditions et des participants.
Tour Guide: Bühler Heidi, personell Guide de randonnée.
Renseignements jusqu`à 17h le jour d`avant. L`inscription est obligatoire. Les visites sont payantes.
Daily hiking tour surprise:
Mountain hiking in Zermatt dayly bookable.
The exact tour will be announced the day before and is designed according to the conditions and the participants.
Tour Guide: Bühler Heidi, personell guide de randonnée.
Registration and information until 5 p.m. the day before. Registration is mandatory. The tour is chargeable.
Bergwander-Worhshop:
Zermatt, Binn
Oktober 2023: Individuell auf Anfrage
Informationen findest du in der "Navigationsliste" links, oben. "Bergwander-Workshop"
Daten: Täglich August-November.
Inclusive: Kursleitung durch Heidi Bühler persönlich, mountain hiking guide, cert. AGSM-SMT Winter niveau 3, cert.
Anmeldung und Auskunft siehe "Bergwander-Workshop"
zu den Touren und Trainings jeweils bis 17.00 Uhr am Vortag. Ihre Anmeldung ist erforderlich. Die Touren sind kostenpflichtig!
Atelier de randonnée en montagne:
Zermatt, Binn
Oktobre 2023: individuellement sur demande.
Les informations se trouvent dans le "bare de navigation" en haut à gauche.. "Atelier de randonnée en montagne"
Thèmes: Dangers, problèmes de neige ancienne et nouvelle, éboulis, franchissement de ruisseaux,comportement lors d'orages, l`utilisation efficace des batons en randonnée? etc...
Guide de Tour: Bühler Heidi personell, hiking GHuide zert.,
Dates: July-Novembre: quotidien
Ces cours sont également organisés individuellement, à la date souhaitée.
Inscription et renseignements jusqu`en 17.00 h. le jour d`avant. L`inscription est obligatoire. Les visites sont payantes!
Mountain hiking-Workshop:
Zermatt, Binn
Oktober 2023: Individuelly on request.
Information can be found in the "navigation bar" on the top left "Mountain hiking workshop"
Topic: Dangers, problems with old and new snow, behavior during thunderstorms, the efficent use of hiking poles. etc...
Cours led by Heidi Bühler personell, mountain hiking guide cert, SMT-AGSM winter 3 cert, trainer for endurance sports cert,
Date: July-November: daily
These courses are also organized individually, on your desired date.
Registration and information until 5 p.m. the day before. Registration is required. The tours are chargeable!
Sichern sie sich jetzt ihren Platz und buchen sie gleich hier auf dieser Webseite.
Sécurisez votre place maitenant et réservez ici sur ce site.
Secure your place now and book right here on this website.
Wenn du Fragen hast oder etwas nicht verstehst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Nutze das Auskunftsformular in der Navigationsliste "Kontakt". Wir sind gerne für dich da und werden dir so schnell wie möglich weiterhelfen.
Si vous avez des questions ou ne comprenez pas quelque chose, n`hésitez pas à nous contacter. Vous pouvez utiliser le formulaire de reseignements "Kontakt". Nous sommes hereux d`etre là pour vous et vous réponderons dans les plus bref délais.
If you have any questions or don`t understand something, don`t hesitate to contact us. Use the information form in the navigations list "Kontakt". We are happy to be there for you and will get back to you as soon as possible.
Tour-Programm links in der Navigationsliste/Tour program left in the navigation bar./Programme de la visite à gauche dans la barre de navigation
1-Tag Swiss tainable - Gletscherworkshop am grossen Aletschgletscher
Daten: Oktober: 07. / 16.
Anmeldung erforderlich.
1 Tag und 2 Tage: Swiss tainable Gletscher und Matterhorn-Workshop
https://www.ticketino.com/de/event/matterhorn-glacier-workshop-zermatt/181968
Daten: Oktober: 07./ 16.
Anmeldung erforderlich
1Tag und 2 Tage: Swiss tainable und Plaine Morte-Workshop
1-Tag ab Crans Montana Daten: Auf Anfrage
2-Tage ab Lenk Daten: Oktober 07.
Nähere Infos in der Navigationsliste "Bergwander-Workshop"
Anmeldung erforderlich!
Bergwanderung Surprise:
geführte Bergwanderung in Zermatt täglich buchbar
Zeit/Time/Heure: 2,5-6h / 500-1200hm.
Level: easy-medium
Tourleitung: alle Touren werden immer von Bühler Heidi personell geführt. Anmeldung ist immer erforderlich!
Die Touren werden nach den Bedingungen und dem Können der Teilnehmer/innen gestaltet.
Anfragen/ Anmeldung bis um 17.00 Uhr am Vortag.
Die Touren sind kostenpflichtig.
Randonnée surprise:
Randonnée en montagne, de Zermatt toute le jour.
La visite exacte sera annoncée la veille et est concue en fonction des conditions et des participants.
Tour Guide: Bühler Heidi, personell Guide de randonnée.
Renseignements jusqu`à 17h le jour d`avant. L`inscription est obligatoire. Les visites sont payantes.
Daily hiking tour surprise:
Mountain hiking in Zermatt dayly bookable.
The exact tour will be announced the day before and is designed according to the conditions and the participants.
Tour Guide: Bühler Heidi, personell guide de randonnée.
Registration and information until 5 p.m. the day before. Registration is mandatory. The tour is chargeable.
Bergwander-Worhshop:
Zermatt, Binn
Oktober 2023: Individuell auf Anfrage
Informationen findest du in der "Navigationsliste" links, oben. "Bergwander-Workshop"
Daten: Täglich August-November.
Inclusive: Kursleitung durch Heidi Bühler persönlich, mountain hiking guide, cert. AGSM-SMT Winter niveau 3, cert.
Anmeldung und Auskunft siehe "Bergwander-Workshop"
zu den Touren und Trainings jeweils bis 17.00 Uhr am Vortag. Ihre Anmeldung ist erforderlich. Die Touren sind kostenpflichtig!
Atelier de randonnée en montagne:
Zermatt, Binn
Oktobre 2023: individuellement sur demande.
Les informations se trouvent dans le "bare de navigation" en haut à gauche.. "Atelier de randonnée en montagne"
Thèmes: Dangers, problèmes de neige ancienne et nouvelle, éboulis, franchissement de ruisseaux,comportement lors d'orages, l`utilisation efficace des batons en randonnée? etc...
Guide de Tour: Bühler Heidi personell, hiking GHuide zert.,
Dates: July-Novembre: quotidien
Ces cours sont également organisés individuellement, à la date souhaitée.
Inscription et renseignements jusqu`en 17.00 h. le jour d`avant. L`inscription est obligatoire. Les visites sont payantes!
Mountain hiking-Workshop:
Zermatt, Binn
Oktober 2023: Individuelly on request.
Information can be found in the "navigation bar" on the top left "Mountain hiking workshop"
Topic: Dangers, problems with old and new snow, behavior during thunderstorms, the efficent use of hiking poles. etc...
Cours led by Heidi Bühler personell, mountain hiking guide cert, SMT-AGSM winter 3 cert, trainer for endurance sports cert,
Date: July-November: daily
These courses are also organized individually, on your desired date.
Registration and information until 5 p.m. the day before. Registration is required. The tours are chargeable!
Sichern sie sich jetzt ihren Platz und buchen sie gleich hier auf dieser Webseite.
Sécurisez votre place maitenant et réservez ici sur ce site.
Secure your place now and book right here on this website.
Wenn du Fragen hast oder etwas nicht verstehst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Nutze das Auskunftsformular in der Navigationsliste "Kontakt". Wir sind gerne für dich da und werden dir so schnell wie möglich weiterhelfen.
Si vous avez des questions ou ne comprenez pas quelque chose, n`hésitez pas à nous contacter. Vous pouvez utiliser le formulaire de reseignements "Kontakt". Nous sommes hereux d`etre là pour vous et vous réponderons dans les plus bref délais.
If you have any questions or don`t understand something, don`t hesitate to contact us. Use the information form in the navigations list "Kontakt". We are happy to be there for you and will get back to you as soon as possible.
Tourprogramm Buchung
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!